Bewährte Verfahren für die Beauftragung eines Offshore-Softwareentwicklungsunternehmens
Wählen Sie Anbieter, die sich auf Outsourcing spezialisiert haben Die Offshore-Softwareentwicklung ist einfach, wenn Sie einen Partner finden, der weiß, wie man die Zusammenarbeit aus der Ferne organisiert, und der dies bereits getan hat. Deshalb sollten Sie Unternehmen bevorzugen, die sich auf technische Outsourcing-Dienstleistungen konzentrieren und bereits mit Kunden aus der ganzen Welt zusammengearbeitet haben.
Achten Sie auf den Ruf des Anbieters
Recherchieren Sie im Vorfeld verschiedene Anbieter, um einen Softwareentwicklungsdienstleister mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz auszuwählen und keine Zeit mit ungeeigneten Optionen zu verschwenden. Sie können Websites wie Clutch oder GoodFirms nutzen, um geprüfte Bewertungen, verlässliche Beurteilungen und Erfahrungen aus der Praxis zu überprüfen.
Fragen Sie nach einem maßgeschneiderten Kooperationsmodell.
Vereinbaren Sie ein Gespräch mit einem potenziellen Anbieter von Offshore-Softwareentwicklung, um zu erfahren, wie er die Zusammenarbeit organisiert und ob er sich an Ihr Unternehmen anpassen kann. Bevorzugen Sie einen Engineering-Anbieter, der eine flexible Personalbesetzung anbietet und bereit ist, die Bedingungen der Zusammenarbeit zu überprüfen, wenn sich Ihre Bedürfnisse ändern.
Analysieren Sie das Portfolio
Prüfen Sie den Abschnitt "Fallstudien" auf der Website des Anbieters, um seine Erfahrungen besser zu verstehen, und fordern Sie zusätzliche Informationen über abgeschlossene Projekte an. So können Sie herausfinden, ob das Unternehmen ähnliche Projekte durchgeführt hat und Ihr Projekt erfolgreich abwickeln kann.
Effektive Kommunikation einrichten
Bereiten Sie sich auf die Zusammenarbeit mit einem Remote-Team vor, indem Sie Ihre Kodierungspraktiken vereinheitlichen, die Dokumentation in Ordnung halten und sichere Kanäle und Tools für die Zusammenarbeit auswählen. Dies wird Ihnen helfen, das Projekt reibungslos zu starten und Kommunikationsengpässe zu vermeiden.
Vorbereitung auf den Wissenstransfer
Wenn Sie eine bestimmte Produktvision haben oder bereits ein MVP oder ein Altsystem entwickelt haben, sollten Sie darauf vorbereitet sein, Remote-Neulinge an Bord zu nehmen. Erläutern Sie vor dem Start Ihre geschäftlichen Anforderungen und stellen Sie eine detaillierte Dokumentation mit dem gesammelten Wissen zur Verfügung.
