Get in touch
Thank you
We will get back to you as soon as possible

Individuelle Telemedizin App-Entwicklung Unternehmen

Möchten Sie eine App entwickeln, die den Fernzugriff auf Gesundheitsdienste ermöglicht? Wir wissen, wie man eine sichere und leistungsstarke Telemedizin-Plattform entwickelt.

  • microsoft
  • mongoDb
  • aws
  • 200+

    Durchgeführte Projekte

  • 19+

    Jahrelange Business Excellence

  • 4.9

    Bewertung auf Clutch

  • clutch reviews

Warum sollten Sie uns für die Entwicklung von telemedizinischen Anwendungen wählen?

1

Mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Software für das Gesundheitswesen

Wir entwickeln seit über zwei Jahrzehnten verschiedene Softwarelösungen, und das Gesundheitswesen gehört seit jeher zu unseren wichtigsten Branchen. Wir wissen, was ein großartiges Telemedizinprodukt ausmacht und welche Anliegen der Branche berücksichtigt werden sollten.
2

Top 0,5% der Entwickler von Telemedizin-Apps

Wir verfügen über eine eigene IT-Akademie für die Ausbildung von Ingenieuren und wählen stets sorgfältig die besten Kandidaten für die Zusammenarbeit aus. Unsere Telemedizin-Entwickler erstellen eine Lösung, die perfekt auf Ihre geschäftlichen Anforderungen und die besten Praktiken der Branche abgestimmt ist.
3

Schneller Start der App-Entwicklung

Wir können die Entwicklung innerhalb von nur 2 Wochen nach Unterzeichnung des Kooperationsvertrags starten und sind jederzeit bereit, unsere Prozesse an Ihren Termin anzupassen, damit Sie so schnell wie möglich ein fertiges Produkt erhalten.
4

Anerkennung durch die Industrie

Auf der B2B-Plattform Clutch wurden wir in mehreren Kategorien, einschließlich der Entwicklung von Gesundheits- und Wellness-Apps, in die Liste der besten Entwickler aufgenommen. Als anerkanntes Top-Unternehmen für die Entwicklung von Telemedizin-Apps sind wir stolz auf jedes Produkt, das wir entwickeln.
5

Verschiedene Arten der Zusammenarbeit

Durch eine Partnerschaft mit Binary Studio können Sie einzelne Entwickler einstellen, um Ihr eigenes Team zu erweitern, oder Sie können ein spezielles Team ausschließlich für Ihr Telemedizinprojekt zusammenstellen lassen. In beiden Fällen haben Sie stets volle Transparenz über die Prozesse, den Entwicklungsfortschritt und die Kosten.
6

Breite Palette an telemedizinischen Technologien

Als Softwareentwicklungsunternehmen für Telemedizin haben wir Plattformen entwickelt, die verschiedene technische Fachkenntnisse erfordern, sei es native oder plattformübergreifende App-Entwicklung, Cloud Computing, Konnektivität für tragbare Geräte oder KI/ML-Integration.

Unsere Entwicklungsdienstleistungen für telemedizinische Anwendungen

icon

Entwicklung von Telehealth-Apps

Wir können eine Plattform mit sicheren Echtzeit-Videokonferenzen aufbauen, die es den Patienten ermöglicht, sich mit ihren Gesundheitsdienstleistern zu verbinden und Fernkonsultationen zu erhalten. Solche telemedizinischen Lösungen können mit EHR- und vielen anderen Systemen verbunden werden.
icon

Anwendungen zur Fernüberwachung von Patienten

Als Entwickler von Telemedizin-Apps können wir Ihnen helfen, eine Anwendung zu erstellen, die Patienten die Möglichkeit gibt, ihre lebenswichtigen Gesundheitsparameter zu überwachen, ihre Gesundheitsdaten zu speichern und sie an Gesundheitsdienstleister zu senden.
icon

Anwendungen der elektronischen Verschreibungspflicht

Im Rahmen unserer Dienstleistungen zur Entwicklung von Telemedizin-Apps können wir Plattformen entwickeln, die Apotheken, Ärzte und Patienten miteinander verbinden und allen Beteiligten eine reibungslose und sichere Möglichkeit bieten, Rezepte aus der Ferne zu verwalten.
icon

Entwicklung von mHealth-Anwendungen

Unsere Telemedizin-Ingenieure können eine Anwendung entwickeln, die Patienten und ihre Betreuer bei der Überwachung des Gesundheitszustands und dem Zugriff auf medizinische Daten unterstützt, um letztlich die Effizienz der Pflege zu steigern und die Ergebnisse zu verbessern.
awards
awards
awards

Auszeichnungen von Binary Studio

Unser Unternehmen wurde von der B2B-Plattform Clutch in einer Vielzahl von Kategorien ausgezeichnet, darunter plattformübergreifende App-Entwicklung und Softwaretests. Wir wurden auch speziell unter den Top-Entwicklern für Gesundheits- und Wellness-Apps im Jahr 2024 aufgeführt.

Der Prozess der Entwicklung einer telemedizinischen Anwendung

Die Entwicklung maßgeschneiderter Software für die Telemedizin wird auf Ihre Prozesse und Anforderungen zugeschnitten, durchläuft aber immer die folgenden Phasen:

Icon Icon Icon Icon
1 Analyse der Anforderungen Wir erfassen Ihre technischen und geschäftlichen Anforderungen, um das Produkt zu verstehen und den am besten geeigneten technischen Stack und Entwicklungsansatz vorzuschlagen. 1-2 Wochen
Team member Team member

Leiter des PMO

Delivery Manager

2 Zusammenstellung eines Entwicklungsteams für Telemedizin Wir bringen Sie mit den besten Telemedizin-Entwicklern, QA-Ingenieuren und anderen IT-Fachleuten zusammen, die Ihr Projekt benötigt. 1-2 Wochen
Team member Team member

Leiter des PMO

Projektleiter

3 Entwicklung und Test Ihrer telemedizinischen Anwendung Unsere Ingenieure werden Ihr Produkt iterativ entwickeln und Ihnen alle paar Wochen eine funktionierende Version der App präsentieren. Produktlebensdauer
Team member

Entwicklungsteam

4 Support für die App nach der Veröffentlichung Nach der Markteinführung können Lösungen für die Entwicklung von Telemedizin-Apps kontinuierlichen Support erfordern, um Fehler zu beheben, die Leistung zu verbessern oder neue Funktionen hinzuzufügen. Lebensdauer des Projekts
Team member

Test-Team

Benötigen Sie eine Telemedizin-Plattform, um die Qualität der Pflege zu verbessern?

Vertrauen Sie Entwicklern im Gesundheitswesen mit mehr als 20 Jahren Erfahrung.

Unsere Anwendungsfälle im Gesundheitswesen

Als Entwickler von Telemedizin-Apps und mit Hilfe anderer einschlägiger Fachkenntnisse haben wir uns auf die Bedürfnisse vieler Unternehmen im Gesundheitswesen eingestellt.

Was unsere Kunden sagen

One thing that continues to impress us is the exceptional quality of engineers that Binary Studio is able to provide us
Mark Volkmann - CEO /
Massage Book
Binary Studio has really been pivotal in FanAngel's success
David Burton - CEO /
FanAngel
Binary Studio is an ideal software development partner and our experience working with them has been fantastic
Pascal Desmarets - Founder & CEO /
Hackolade
Mark Volkmann
Mark Volkmann
CEO / MassageBook
Charleston, SC Charleston, SC
David Burton
David Burton
CEO / FanAngel
San Luis Obispo, CA San Luis Obispo, CA
Pascal Desmarets
Pascal Desmarets
Founder & CEO / Hackolade
Brussels, Belgium Brussels, Belgium

Wenn Sie Entwicklungsdienste für telemedizinische Anwendungen benötigen

1

Wenn Sie eine maßgeschneiderte virtuelle Krankenhaussoftware haben möchten

Maßgeschneiderte telemedizinische Lösungen können die Effizienz von Krankenhäusern und anderen Gesundheitsdienstleistern verbessern, indem sie ihnen benutzerfreundliche Tools für die Terminplanung, den Chat mit Patienten und die automatische Bezahlung an die Hand geben.
2

Wenn Sie eine Patientenfernüberwachung benötigen

Sie müssen mit einem Unternehmen für die Entwicklung von Telemedizin-Apps zusammenarbeiten, um ein Telemedizinsystem zu entwickeln, das die Daten der Patienten verfolgt, eine Verbindung zu medizinischen Geräten herstellt, Warnmeldungen an Ärzte und Patienten sendet und Gesundheitsprotokolle speichert.
3

Wenn Sie ein einheitliches Patientenportal wünschen

Mit der Entwicklung maßgeschneiderter telemedizinischer Software können Sie ein sicheres Portal für Patienten einrichten, das ihnen Zugang zu ihren Krankenakten sowie zu allgemeinen Gesundheitsinformationen bietet, Support-Chats umfasst und eine Online-Terminplanung ermöglicht.

FAQ über die Entwicklung von Software für die Telemedizin

  • Was ist eine telemedizinische Anwendung?

    Eine Telemedizin-App ist ein Softwareprodukt, das Patienten und Gesundheitsdienstleister aus der Ferne miteinander verbindet. Sie kann als Portal für Videokonsultationen mit Ärzten oder als Plattform für die Überwachung von Gesundheitsdaten aus Wearables und medizinischen Geräten dienen. Ihr maßgeschneidertes Telemedizinprodukt kann auch viele andere Funktionen enthalten, wie z. B. Integrationen in die elektronische Patientenakte, Live-Chat, Verfügbarkeit von Ärzten und Online-Terminplanung, Online-Zahlungen usw.

  • Welche Arten von Telemedizinanwendungen können Sie entwickeln?

    Wir können jede Art von App mit Telemedizinfunktionen entwickeln, die Sie benötigen. Es gibt Telemedizin-Apps, die Patientendaten speichern und weiterleiten, Gesundheitsparameter in Echtzeit überwachen oder Echtzeit-Interaktionen zwischen Patienten und Gesundheitsdienstleistern ermöglichen. Neben diesen Grundtypen können wir viele weitere Funktionen und Integrationen mit Diensten von Drittanbietern entsprechend Ihren Anforderungen hinzufügen. Die kundenspezifische Entwicklung kann jede von Ihnen gewünschte Funktionalität umfassen.

  • Wie lange dauert es, eine Telemedizin-App zu entwickeln?

    Ein MVP einer telemedizinischen Anwendung kann 6-8 Wochen dauern, während eine vollwertige Lösung in 6-12 Monaten oder länger entwickelt werden kann. Der Zeitrahmen für die kundenspezifische Entwicklung hängt von der Anzahl der Funktionen ab, die Sie sich für Ihr Produkt vorstellen, sowie von der Komplexität der Lösung. Wenn Sie z. B. eine Telemedizinplattform haben möchten, die mit mehreren EHR-Systemen integriert werden kann, wird dies viel länger dauern als die Entwicklung einer Plattform mit einem Live-Chat für Patienten und Anbieter, die keine Verbindung zu externen Systemen hat.

  • Wie viel kostet die Entwicklung einer maßgeschneiderten telemedizinischen Lösung?

    Wenn Sie mit einem Unternehmen für die Entwicklung von Telemedizin-Apps zusammenarbeiten, zahlen Sie für die Stunden, die jeder zugewiesene Spezialist für Ihr Projekt aufwendet. Die Kosten für eine MVP können bei 20.000 $ beginnen, während eine vollwertige Lösung in der Regel zwischen 100.000 und 200.000 $ oder mehr kostet. Zu den Faktoren, die sich auf die Kosten auswirken, gehören die Komplexität des Projekts, die Anzahl der Plattformen, auf denen Sie die Anwendung veröffentlichen möchten, und alle Arten von Benutzerrollen, die abgedeckt werden müssen. Die Kosten werden auch durch die Seniorität der angeheuerten Spezialisten und deren Standort beeinflusst. So kann beispielsweise die Zusammenarbeit mit einem Unternehmen für die Entwicklung telemedizinischer Software aus Ost- oder Mitteleuropa eine kostengünstigere Lösung sein als die Einstellung eines internen Teams oder die Zusammenarbeit mit Ingenieuren aus Nordamerika.

  • Was sind die Vorteile der Entwicklung von telemedizinischen Anwendungen?

    Eine Telemedizin-App kann den Patienten viele Vorteile bringen, z. B. einfachen Zugang zu Fachärzten, Flexibilität bei der Terminplanung und geringere Kosten für die Versorgung. Patienten können auch davon profitieren, dass ihre medizinischen Daten in einer einzigen App vereint sind, mit der sie ihre Gesundheitsdaten erfassen und mit Ärzten und anderen Fachleuten teilen können. Gesundheitsdienstleistern helfen Telemedizinplattformen dabei, ihre Zeitpläne effizienter zu verwalten, mehr Patienten zu behandeln und eine einheitliche Übersicht über die Patientendaten zu erhalten. Außerdem können Telemedizin-Apps die Krankenhausabrechnung rationalisieren und die Verwaltungsabläufe im Allgemeinen verbessern.

  • Wie gewährleisten Sie die Sicherheit einer telemedizinischen Plattform?

    Zunächst einmal verfügen wir über umfassende Erfahrung in der Entwicklung von Gesundheitslösungen und wissen, wie man die Industriestandards für den Datenschutz in der Telemedizin einhält. Unsere Ingenieure kennen sich auch mit Cloud-Infrastrukturen aus und wissen, wie sie die Cloud-Sicherheit für Ihr Produkt gewährleisten können. Und schließlich schließen wir immer detaillierte Testzyklen ein, um potenzielle Schwachstellen zu ermitteln und Ihre Anwendung vor Datenverlusten oder Cyberangriffen zu schützen.

Lassen Sie uns über Ihre telemedizinische Anwendung sprechen

Vereinbaren Sie einen kostenlosen Gesprächstermin, um Ihre Idee und den Umfang der Entwicklung zu besprechen:

  • Wir analysieren Ihre Anforderungen und Geschäftsbedürfnisse
  • Wir finden Telemedizin-Ingenieure mit einschlägiger Erfahrung
  • Wir beginnen mit der Entwicklung eines Produkts nach Ihren Vorstellungen
Edward Robe
Thank you
We will get back to you as soon as possible

Lassen Sie uns über Ihre telemedizinische Anwendung sprechen

Wesentliche Merkmale einer telemedizinischen Anwendung

Besprechen Sie den gewünschten Funktionsumfang mit einem Softwareanbieter: Sie können viele verschiedene Module in Ihre Telemedizinplattform integrieren. Wir können Ihnen auch in der Findungsphase helfen und den Markt analysieren, um zu verstehen, welche Funktionen für Ihre Nutzer ein Muss sind, und Ihr Produkt gestalten.

Patientenprofile

Eine Telemedizin-App sollte über Patientenprofile verfügen, die es den Nutzern ermöglichen, sich sicher anzumelden, auf ihre Krankenakten zuzugreifen und Arzttermine zu verwalten.

Terminplanung

Eine der wichtigsten Funktionen einer Telemedizin-Plattform ist die flexible Terminplanung. Patienten sollten in der Lage sein, die Verfügbarkeit von Ärzten in Echtzeit zu sehen, Termine zu buchen und die Möglichkeit zu haben, Termine zu stornieren oder zu ändern.

Sichere Videokonferenzen

Wir können Ihre Telemedizin-App mit einem bestehenden Videokonferenzdienst verbinden oder diese Funktion von Grund auf neu entwickeln, um sicherzustellen, dass Patienten und Gesundheitsdienstleister über ein konformes, sicheres und einfach zu bedienendes Kommunikationsmittel verfügen.

Live-Chat

Als Ergänzung zur Videokommunikation können Sie einen Chat integrieren, über den Patienten direkt mit Gesundheitseinrichtungen oder Ärzten sprechen können. Sie können auch einen KI-gesteuerten Chatbot hinzufügen, der typische Fragen beantwortet, um die Kommunikation zu beschleunigen.

E-Rezepte

Für Patienten ist es hilfreich, wenn ihre Rezeptinformationen aus der Ferne abrufbar und mit anderen telemedizinischen Funktionen verbunden sind. Mit einem Modul für elektronische Rezepte kann Ihre App die Patientenzufriedenheit steigern und die Abläufe in der Apotheke verbessern.

EHR-Integrationen

Da die Fragmentierung medizinischer Daten eine der größten Herausforderungen im Gesundheitswesen darstellt, sollten Sie Ihre telemedizinische Lösung mit elektronischen Gesundheitsakten verbinden.

Zahlungs-Gateways

Wenn Patienten die Möglichkeit haben, einen Termin nicht nur zu buchen, sondern auch gleich zu bezahlen, kann dies den Abrechnungsprozess für die Krankenhäuser vereinfachen und die Zahl der nicht erschienenen Patienten verringern.

Integration von RPM-Geräten

Durch die Anbindung von Geräten zur Fernüberwachung von Patienten an eine Telemedizinplattform können Sie Kliniken dabei unterstützen, wertvolle Daten miteinander zu verbinden und rechtzeitig Warnungen über Gesundheitszustände zu erhalten.

Versicherungsplan

Sie können ein Versicherungsmodul in Ihre Anwendung integrieren, mit dem die Patienten sehen können, was in ihrem Tarif abgedeckt ist, und ihren Versicherungsschutz entsprechend den gebuchten Terminen verwalten können.

Team image